3. Krimidinnerfestival 2026

29.05. – 31.05.2026
Bischofsburg Burgliebenau

Erfahrungsberichte

Ein Wochenende voller Rätsel und neuer Freundschaften! „Das Krimidinnerfestival 2024 war ein echtes Highlight – drei Tage in einer Burg, mehrere Fälle und unzählige Mordverdächtige. Jedes Spiel brachte eine neue Geschichte, neue Rollen und überraschende Wendungen. Mal in ermittelnder Rolle und mal selbst unter Verdacht – aber immer mittendrin im Geschehen. Zwischen Wein, falschen Alibis, Kostümen und schauspielerischem Ehrgeiz wurde nicht nur hervorragend gegessen, sondern auch leidenschaftlich kombiniert. Ein intensives, spannendes Erlebnis, das nach Wiederholung ruft!“
(Xenia Lamprecht aus Wien)


„Das KDF25 war ein tolles Wochenende voller Rätsel, Geheimnisse und Intrigen auf einer Burg mit lauter sympathischen Brettspielnerds. Klare Empfehlung für Neulinge und Liebhaber von Krimidinnern und alle, die gerne (neue) Krimidinner mit den Autor*innen selbst ausprobieren wollen.“
(Jennifer K.)


„Ein unvergessliches Erlebnis für Krimi- und Rätsel-Fans!
Das Krimi Dinner Festival ist für mich ein echtes Highlight im Jahr – eine tolle Mischung aus Spannung, Kreativität und Gemeinschaft!
Die einmalige Location – die Bischofsburg – bietet die perfekte Kulisse für ganz unterschiedliche Szenarien: von True Crime über Horror bis hin zu Dark Academia oder Steampunk. Die Atmosphäre ist einfach magisch und macht das Eintauchen in die Geschichten noch intensiver.
Man spürt in jedem Detail, wie viel Herzblut in der Organisation steckt. Das gesamte Festival ist liebevoll und mit großem Engagement vorbereitet. Das herzliche Orga-Team schafft ein familiäres Umfeld, in dem man sich sofort willkommen fühlt – ganz gleich, ob man zum ersten Mal dabei ist oder zu den „Wiederholungstäter*innen“ gehört.
Auch kulinarisch wird man rundum versorgt – das Küchenteam ist einfach großartig! Es geht auf alle Bedürfnisse ein, auch vegane Optionen sind selbstverständlich dabei.
Ein echtes Highlight ist, dass man die Möglichkeit bekommt, neue Krimidinner kennenzulernen und sogar unfertige Skripte auszutesten. So wird man Teil des kreativen Prozesses und kann direkt Feedback geben – das macht das Festival besonders lebendig und interaktiv.
Die Community ist ebenso besonders: Hier treffen sich viele gleichgesinnte Krimi- und Rätselfreund*innen, es entstehen spontane Spielrunden, tolle Gespräche und oft auch neue Freundschaften. Der gemeinsame Spaß am Rätseln, Verkleiden und Geschichtenerzählen steht im Mittelpunkt.
Für alle, die immersive Spiele lieben, ist das Krimi Dinner Festival ein absolutes Muss. Es ist erlebnisreich, spaßig und einfach unvergesslich – ich komme auf jeden Fall wieder!“
(Jenny T.)


„Das Krimidinner Festival war ein voller Erfolg. Vor allem für mich, der völlig neu in der Szene unterwegs ist, erschloss sich eine neue Welt, in die mich die Organisatoren liebevoll mitgenommen haben. 
Tolle und dennoch unterschiedliche Menschen, die in der skurrilen Atmosphäre des Schlosses 2,5 Tage lang an realitätsnahen oder phantasievollen Fällen knobelten und sich immer wieder in neue Rollen begeben haben. Danke für die kreative, organisatorische und liebevolle Arbeit“
(Steffen aus Anhalt)